Momentan beträgt die Reparaturzeit ca. 7-10 Werktage.
Wenn es schneller gehen muss, sprechen Sie uns an. Wir bieten Ihnen auch unseren Express-Service an. Sofern keine Ersatzteile bestellt werden müssen, können Sie Ihre Maschine am selben Tag wieder abholen.
Sicherer Ablauf während der Corona-Pandemie:
Die Annahme erfolgt so kontaktlos wie möglich und nach telefonischer Terminvereinbarung.
1. Bitte laden Sie hierfür unser Reparaturformular herunter, und füllen Sie es mit Ihren Kontaktdaten aus.
(Falls Sie keinen Drucker haben, bekommen Sie das Annahmeformular auch vor Ort und Sie können es bei der Abgabe ausfüllen.)
2. Stecken Sie das ausgefüllte Formular zusammen mit 20€ Anzahlung in ein Kuvert und legen Sie es der Maschine bei.
3. Vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Abgabetermin. (Tel. 08366 – 667)
4. Stellen Sie die Maschine einfach auf den Tisch im Vorraum der Werkstatt. Einzelheiten können wir bei dieser Gelegenheit auch durch die Glastüre besprechen.
5. Bitte tragen Sie bei der Abgabe immer einen Mund-Nasen-Schutz, da Sie hierzu unseren wettersicheren Eingangsbereich betreten, und es uns nur so möglich ist, die Maschinen anzunehmen.
6. Wenn wir während der Reparatur Fragen zur Maschine haben rufen wir Sie an.
7. Wir rufen Sie an, sobald die Nähmaschine zur Abholung bereit ist.
Wir reparieren immer so zeitnah und so kostengünstig wie möglich für Sie.
Wir reparieren nur Maschinen, denen die Anzahlung beiliegt. Dieser Betrag wird Ihnen auf der Endrechnung verrechnet.
Die Endrechnung erhalten Sie bei Abholung der Maschine. Die Zahlweise ist Barzahlung bei Abholung.
Wenn zur Reparatur der Nähmaschine Teile benötigt werden:
Wenn Reparaturkosten entstehen sollten, die über den Kundendienst hinausgehen (z.B. durch Ersatzteilbedarf), dann rufen wir Sie in jedem Fall an, um die Kosten mit Ihnen vorab zu besprechen. Sollte die Maschine nicht mehr reparabel sein, dann behalten wir die 20€ Anzahlung für den Werkstatt-Aufwand ein.